Innovative Kunststoffbodensanierung:
Die Basis unseres Programms.
Schneller, kostengünstiger, ressourcenschonender.
Seit drei Generationen arbeiten wir in unserem Mutterunternehmen ROBIA Böden daran, unser Verfahren zur Kunststoffbodensanierung kontinuierlich zu perfektionieren. Heute können wir die CO2-Emissionen unserer Projekte, um bis zu 98,08 % reduzieren und die Hälfte der Kosten einsparen. Diesen Erfolg möchten wir über unser Franchise-Programm mit Ihnen teilen!
Als Partner/in unseres Netzwerks erhalten Sie Zugang zu allen Informationen zu unserem speziell entwickelten Bodensanierungsverfahren und umfassende Unterstützung bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Ihre Kund/innen können von Anfang an auf Expertise und Qualität vertrauen, die aus alten Böden wieder neue, strapazierfähige, kostengünstige und vor allem lebenswerte Räume schafft. Und das alles mit gutem Gewissen gegenüber Klima und Umwelt!

Geruchsneutral
Testet on Children’s Toys
Einsatz in medizinischen Bereichen gemäß TRBA 250
Leitfähige Beschichtung für Operationssäle, EDV- & Batterieräume, Räume mit Hochfrequenz sowie andere hochsensible Bereiche
Keine Staubentwicklung
Optische Gestaltungsmöglichkeiten durch farbige Designs
Integration von Branding & Leitsystemen
Einzigartige Methode, entwickelt von ROBIA
Bis zu 50 % Kostenersparnis
98,08 % CO2-Einsparung
(Projektbezogene Berechnung & Zertifikatserstellung möglich)
Doppelte Geschwindigkeit
(24-48 h bis zur Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs)
Wesentliche Erleichterung des Reinigungsaufwands
Bewegen Sie die grüne Mittellinie, um die beeindruckende visuelle Veränderung zu sehen








Welche Arten von Kunststoffböden können mit unserer Methode professionell saniert werden?
ALLE! Hier einige Beispiele:
- Linoleum
- PVC
- Gummi (Kautschuk)
- LVT (Vinylboden, Luxury Vinyl Tiles)
- PO-Beläge
- Elastomer Beläge
- Quarzvinyl-Beläge
- VCT (Vinyl-Verbundfliesen)
Welche Unternehmen profitieren von unserem speziell entwickelten Verfahren der Kunststoffbodensanierung?
Unser Verfahren eignet sich für öffentliche Einrichtungen, Klein- und Großbetriebe, in denen der Boden stark beansprucht wird. Dazu gehören unter anderem:
- Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen wie Sanatorien, Krankenhäuser und Pflegeheime.
- Öffentliche und soziale Einrichtungen wie Schulen, Sportstätten, öffentliche Institute,
- Gemeinden, ärztliche Zentren, Universitäten und Lebenshilfe.
- Gewerbliche und industrielle Einrichtungen wie Industriebetriebe, Labore, Autohäuser, Lebensmittelbetriebe und Einkaufszentren.
- Weitere Einrichtungen wie Rettungsdienste, Tierkliniken, Caritas, Friseursalons, Fast-Food-Ketten, Fitnessstudios, Kindergärten, Stadien, Thermen, Hotels, Flughäfen und Bahnhöfe.
Wir arbeiten selbstverständlich konform mit der EU-Gesetzgebung! Ziel ist es, Teil des Green Deals zu sein, um klimaneutral zu werden und den Wandel zu einer modernen, wettbewerbsfähigen Wirtschaft aktiv zu unterstützen.
Lesen Sie hier mehr über unsere Nachhaltigkeits-Strategie!
Das sagen unsere KundInnen
„Unsere Praxis hatte viele unterschiedliche Böden und auf der Suche nach einem lokalen Unternehmen sind wir auf die Firma ROBIA gestoßen. Wir sind sehr zufrieden, sowohl mit der Umsetzung als auch mit dem Ergebnis. Kein Unterschied zwischen alten und neuen Böden ist sichtbar und sie sind zudem leicht zu reinigen.
„Unsere Praxis hatte viele unterschiedliche Böden und auf der Suche nach einem lokalen Unternehmen sind wir auf die Firma ROBIA gestoßen. Wir sind sehr zufrieden, sowohl mit der Umsetzung als auch mit dem Ergebnis. Kein Unterschied zwischen alten und neuen Böden ist sichtbar und sie sind zudem leicht zu reinigen.
Dr. Peter Grasl | Arzt für Allgemeinmedizin im Ärztezentrum Deutschlandsberg









Machen Sie Kunststoffbodensanierung zu Ihrer Expertise!
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Sie als Franchise-Partner/in von ROBIA green bis zu 98,08 % CO2 sparen, Kosten reduzieren und Ihre Chancen auf einem zukunftsträchtigen Markt erhöhen. Wir beraten Sie gerne!
